Wie sagte ein Content-Marketer so schön: „You have to get
your content in front of the right eye balls. bzw. Content is King but
the right Marketing of Content is Queen.“ www.texterseo.at
Content-Marketing-Mission-Goal. Erstelle guten Content und
verbreite diesen auch richtig - damit du den maximalen Effekt erzielen
kannst.
Wie bei allen Dingen im Leben kommt es auch im Bereich
Cotentmarketing auf die richtige Planung, Strategie und Umsetzung an.
Die wichtigsten Fragen hierbei sind:
- Wann will ich mit welchem Inhalt, welche Zielguppe erreichen?
- Welchen zielgruppenrelevanten Cotent-Kanal wähle ich dafür am besten?
- Wie erstelle ich einen nachhaltig-sinnvollen Redaktionsplan für meinen Blog?
- Wie sorge ich dafür, dass meine Zielgruppe mit meinen Inhalten interagiert?
- Welche Botschaften, Trigger und Inhalte möchte ich setzen?
- Wie erreiche ich zielgenau relevante Meinungsführer und Influencer?
- Wie gestalte ich meine Verbreitungsstrategie (Outreach) erfolgreich?
First of all: Die Kanalfrage: Am besten ein
Corporate-Blog angebunden an deine Website. Verlinke deinen Blog mit
relevanten Social-Mediakanälen (Facebook, Twitter, Xing, Linkedin,
Pinterest und eventuell Google+ / checke ab, ob sich deine Zielgruppe
dort bewegt) , damit bei jedem neuen Post deine Community Bescheid weiß.
- Such dir relevante Gruppen bei Facebook und den anderen sozialen
Netzwerken raus. Schaue wo die Menschen mit deinen Interessen sind - das
können auch: Foren, Newsgroups etc. sein - diskutiere mit und setze
immer wieder Mal ein Link auf den Content deiner Seite - das hilft
anderen Menschen weiter!
Regel A: Stress Dich nicht in Sachen Content -
Qualität geht vor belangloser Menge - "Saeg nur etwas - wenn du auch
wirklich etwas zu Sagen hast - belanglose Wasserstandsmeldungen kannst
DU getrost deiner Konkurrenz überlassen:-)
Regel B: Brich komplexe Breitäge auf mehrere
Einzelbeiträge runter - mach DIR einen Redaktionsplan - wenn DU jede
Woche einen Beitrag bringen kannst oder auch nur jeden Monat ist das
schon völlig ausreichend und mehr als zielführend - es geht darum
relevant zu sein und nicht darum den Blog mit sinnlosen Beiträgen
periodisch voll zu pumpen.
Regel C: Schreibe wie es deine Gedankenfluss
entspricht: Strukturierungen, Überschriften und Verkürzungen kannst du
später immer noch machen. Generell gilt: Weniger ist oftmals mehr. - Was
gut ankommt ist eine verständliche, blidhafte und prägnante Sprache!
Regel D: Wenn Du wartest bist Du etwas perfekt
kannst, dann wirst du es vermutlich nie tun. Content-Marketing lebt vom
Tial and Error. Experimentiere und sei leidenschalftlich dabei. Das
alles wird DIR dabei helfen deinen ganz eigenen Style zu prägen. Damit
wirst du zur Marke und deine Community spricht mit DIR. Zudem kommt
deine Message rüber.
Regel E: Sei alles außer Standard und langweilig -
versuche gerade jene Fragen zu thematisieren, die sich keiner stellen
traut bzw. die Dir und einer Branche/Community auf den Nägel brennen
=> so bleibst du immer State of the Art
SEO-Aktuell - Weiterführende Info-Links zur Vertiefung der
SEO-Onlinemarkting, Content-Marketing, Conversion-Rate-Optimierung,
Content-Strategie und Content-Ideenfindung & Schreibtipps:
http://www.ideality.io/blog/seo-strategies-for-business-startups/
https://www.texterseo.at/Checkliste-Online-Marketing.pdf
https://www.texter-linz.at/content-marketing-agentur.html
http://www.ia-agentur.at/erste-werbung-im-internet/
https://www.texter-linz.at/schreibtipps.html
http://www.ia-agentur.at/gratis-seo-tools-richtig-einsetzen/
https://www.texter-linz.at/content-marketing-strategie.html
http://www.werbe.at/blog.de.2.233.htm
https://www.texter-linz.at/future-of-seo.html
http://www.werbe.at/blog.de.2.222.htm
https://www.texter-linz.at/online-marketing-strategie.html
https://www.texter-linz.at/usp-identitaet.html
http://www.werbe.at/blog.de.2.232.htm
http://www.werbe.at/blog.de.2.217.htm